In unserem Hundeheim Niedergösgen finden Hunde Zuflucht, die aus unterschiedlichen Schicksalen zu uns kommen. Viele von ihnen wurden beschlagnahmt, abgegeben oder sind Opfer von unüberlegten Anschaffungen geworden. Jeder Hund hat seine eigene bewegende Geschichte, und wir sind hier, um diesen Tieren eine zweite Chance zu geben.
Manche Hunde haben schwierige Umstände erlebt und wurden beschlagnahmt, um ihnen Leid zu ersparen. Andere wurden abgegeben, weil ihre vorherigen Besitzer aus verschiedenen Gründen nicht mehr für sie sorgen konnten. Unüberlegte Anschaffungen führen oft zu Situationen, in denen die Tiere Hilfe benötigen.
Unser Hundeheim ist ein Ort des Schutzes und der Rettung. Hier setzen wir alles daran, den Hunden, die zu uns kommen, die Liebe, Pflege und Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. Jeder Hund hat das Recht auf ein erfülltes Leben, und wir sind stolz darauf, einen Beitrag dazu leisten zu können, ihre Lebensgeschichte positiv zu gestalten.
Durch Ihr Interesse und Ihre Unterstützung helfen Sie uns, diese Hunde zu retten und ihnen eine hoffnungsvolle Zukunft zu schenken. Im Hundeheim Niedergösgen sind wir fest davon überzeugt, dass jeder Hund eine Chance verdient und wir gemeinsam einen Unterschied in ihrem Leben machen können.
Bei uns durchläuft jeder Hund einen sorgfältigen Betreuungsprozess. Zunächst lernen wir die Tiere persönlich kennen und führen eine umfassende ärztliche Kontrolle durch. Dies umfasst nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch die Überprüfung des Verhaltens jedes einzelnen Hundes. Verletzungen werden liebevoll gepflegt, und bei Unverträglichkeiten testen wir, welches Futter am besten geeignet ist. Obwohl dieser Prozess kostspielig ist, ist er von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der Hunde.
Ihre Spenden ermöglichen es uns, die Hunde zu trainieren und alltagstauglich zu machen. Dieser Schritt ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Hunde optimal für eine erfolgreiche Vermittlung vorbereitet sind. Zudem investieren wir in die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Einrichtung, um den Tieren eine sichere und liebevolle Umgebung zu bieten.
Mit Ihrer grosszügigen Unterstützung tragen Sie dazu bei, dass wir den Tieren im Hundeheim Niedergösgen die bestmögliche Pflege und Fürsorge bieten können. Ihre Spenden machen einen nachhaltigen Unterschied im Leben unserer Schützlinge und ermöglichen es uns, weiterhin für das Wohl der Tiere einzustehen. Nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Adoption eines Hundes vom Verein Schutzbedürftige Hunde! Wir freuen uns, dass Sie sich dafür entschieden haben, einem Hund ein neues Zuhause zu schenken.
Um den Adoptionsprozess zu beginnen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Sie finden bei jedem zu vermittelndem Hund ein Fenster mit «Jetzt bewerben», wo Sie sich direkt bewerben dürfen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Sie persönlich kennenzulernen und sicherzustellen, dass Sie und der Hund bestmöglich zueinander passen.
Adoptionsgebühren:
Für die Adoption eines Hundes erheben wir eine Schutzgebühr. Diese Gebühr ermöglicht es uns, die Grundversorgung und tierärztliche Betreuung sicherzustellen. Die Schutzgebühr variiert je nach Hund und wird transparent kommuniziert, um Ihnen eine klare Vorstellung zu geben.
Hund unter 7 Jahre: CHF 600
Hund über 7 Jahre: CHF 300
Was Sie bei der Adoption erhalten:
Wir geben jeden Hund korrekt geimpft mit einem vollständigen Impfpass ab. Die Impfungen umfassen DHPPi + Lepto 6 die Nasale. Zusätzlich wird der Hund viermal im Jahr entwurmt, um seine Gesundheit zu gewährleisten.
Ihre Entscheidung, einem Hund ein liebevolles Zuhause zu schenken, macht einen bedeutenden Unterschied im Leben des Tieres. Wir stehen Ihnen während des gesamten Adoptionsprozesses zur Seite und beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Liebe Hundebesitzer,
Wir verstehen, dass die Entscheidung, Ihren geliebten Hund abzugeben, nicht leichtfertig getroffen wird. Häufig stehen schwierige Umstände im Hintergrund, sei es durch gesundheitliche Gründe wie Erkrankungen oder Allergien, Veränderungen in Ihrer Lebenssituation wie Geburt, Scheidung oder Umzug, oder plötzliche Verhaltensstörungen des Hundes, die Überforderung verursachen.
Wir möchten betonen, dass wir Ihre Situation respektieren und dass es Momente gibt, in denen die Abgabe die beste Entscheidung für das Wohl des Hundes sein kann. Dies eröffnet ihm die Möglichkeit, einen neuen, liebevollen Platz zu finden, der besser auf seine Bedürfnisse und Eigenheiten abgestimmt ist.
Wenn Sie sich nach sorgfältiger Überlegung dafür entschieden haben, Ihren Hund abzugeben, stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, sei es telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr oder jederzeit per E-Mail. Wir sind hier, um Sie durch diesen Prozess zu begleiten und sicherzustellen, dass Ihr Hund den bestmöglichen Übergang in ein neues Zuhause erfährt.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Liebe, die Sie Ihrem Hund entgegengebracht haben. Wir sind bereit, Ihnen in dieser herausfordernden Zeit beizustehen.
Adresse
Verein Schutzbedürftige Hunde
Grienackerweg 3
5013 Niedergösgen
Schweiz
Adresse
Verein Schutzbedürftige Hunde
Schützenmattweg 10,
5040 Schöftland
Allgemein
info@hunde-hilfe.ch
Spenden
spenden@hunde-hilfe.ch
Vermittlung
vermittlung@hunde-hilfe.ch
Telefon Deutsch
056 552 16 01
Telefon Französisch
056 552 06 32
Telefon Italienisch
056 552 06 33
Bürozeiten
Montag – Freitag
10:00 – 12:00