Wir suchen unseren Menschen

Mitch (Reserviert)

  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: männlich
  • Geburtstag: 2022
  • Größe: ca. 70 cm
  • Kastriert/Sterilisiert: nein
  • Wesensbeschrieb:
    Wir alle haben Mitch sofort in unser Herz geschlossen. Sein gutmütiges Wesen und seine liebenswürdige, leicht tollpatschige Art kann man nur mögen. Der Grundgehorsam ist bei ihm vorhanden und wir gewöhnen ihn an alle Alltagssituationen und die Umwelt. Dabei zeigt er sich sehr lernwillig. Er liebt Menschen und Hunde gleichermassen. Sein Spieltrieb ist fast unerschöpflich, im Moment noch wild und stürmisch. Er muss seine Grenzen erst noch kennenlernen, am besten mit einem neuen Frauchen oder Herrchen mit einer liebevollen, ruhigen und konsequenten Führung.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Ice

  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: männlich
  • Geburtstag: 2022
  • Größe: ca. 70 cm
  • Kastriert/Sterilisiert: nein
  • Wesensbeschrieb:
    Ice der grosse sanfte Riese ist ein total lieber, verschmuster und lernwilliger Rüde. Er ist gemütlich unterwegs und ihn bringt nichts aus der Ruhe. Natürlich kann der schöne Kerl auch mal aufdrehen und herumtoben. Ice braucht eine sanfte und ruhige Führung. Er ist interessiert, mag alle Menschen und Snacks stehen ganz oben auf seiner Liste. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie, jedoch geht er auf alle freundlich zu. Bei uns versteht er sich mit Artgenossen.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Alva

  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: weiblich
  • Geburtstag: 2017
  • Größe: ca. 50 cm
  • Kastriert/Sterilisiert: nein
  • Wesensbeschrieb:
    Unsere Alva ist eine tolle und aufgeweckte Hündin. Ballspiele und auch intelligenzspiele stehen bei ihr ganz oben auf der Tages-Wunschliste. Wir wünschen uns, dass man mit Alva eine Hundeschule besucht, da die kleine sehr lernwillig und unternehmungslustig ist. Sie benötigt eine Person, welche geduldig und ruhig mit ihr durchs Leben gehen kann. Alva verträgt sich nicht mit Artgenossen. Wir suchen für Alva ein Zuhause ohne Kleintiere, Katzen und Kinder ab 15 Jahren.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Yunga

  • Rasse: Mischling
  • Geschlecht: weiblich
  • Geburtstag: 2021
  • Größe: ca. 50cm
  • Kastriert/Sterilisiert: ja
  • Wesensbeschrieb:
    Sie ist sehr intelligent und ihr bekannten Menschen gegenüber sehr loyal und verkuschelt. Leider ist sie fremden Menschen gegenüber zunehmend agressiv. Sie verträgt sich gut mit anderen Hunden und hat im Tierheim mit einer Katze zusammengelebt. Yunga ist stark nach aussen orientiert, aufgeregt und schnell gestresst. Wenn man ihr einen Platz zuteilt, kommt sie jedoch auch zur Ruhe. Wegen mehreren leichten Vorfällen wurde sie an einen Maulkorb gewöhnt, welchen sie sehr gut akzeptiert. Der Grundgehorsam zeigt sich dank regelmässiger Hundeschule. Sie kann ohne Probleme allein sein, dann kommt sie am besten zur Ruhe. Yunga würde sich in einer ländlichen Umgebung wohl fühlen. Ein souveräner Hund könnte für sie eine ideale Stütze sein. Ein genauso souveräner und erfahrener Mensch, an dem sie sich orientieren kann, ist eine klare Voraussetzung. Yunga braucht geduldige und ruhige Menschen um sich, welche Hundeerfahrung und viel Zeit für sie haben.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Nora

  • Rasse: Cane Corso Italiano
  • Geschlecht: weiblich
  • Geburtstag: 2021
  • Größe: ca. 65cm
  • Kastriert/Sterilisiert: nein
  • Wesensbeschrieb:
    Nora lebt zurzeit mit anderen Hunden im Tierheim im Rudel zusammen. Sie zeigt sich verträglich, kann aber auch mal den Tarif durchgeben, wenn es ihr zu viel wird. Fremden Menschen gegenüber zeigt sie sich skeptisch. Sie kann mit unangemessenem Verhalten reagieren, wenn ihr eine Situation nicht geheuer ist und sie sich bedrängt fühlt. Nora braucht Menschen, die Hunde und Rasseerfahren sind und ihr in allen Lebenslagen Führung und Struktur geben, damit sie sich sicher fühlt und sie sich an ihrem Menschen orientieren kann. Wer Nora übernimmt, muss sich bewusst sein, dass mit ihr an verschiedenen Themen gearbeitet werden muss, damit sie lernt, ein Alternativverhalten zu entwickeln. Werden diese Rahmenbedingungen geschaffen, findet man in Nora eine treue Hündin, die sich fest an ihre Bezugspersonen bindet. Mit ihren Bezugspersonen ist sie anhänglich und verschmust. Für Nora wünschen wir uns geduldige und ruhige Menschen mit Hundeerfahrung, welche viel Zeit haben und mit ihr die Hundeschule besuchen. Nora möchte in einem Haus mit Garten wohnen.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Diego

  • Rasse: Mischling
  • Geschlecht: männlich
  • Geburtstag: 2020
  • Größe: ca. 50 cm
  • Kastriert/Sterilisiert: ja
  • Wesensbeschrieb:
    Diego ist ein lieber und verspielter Mischlingsrüde. Er ist zu Beginn eher zurückhaltend und ängstlich, mit viel Geduld kann er jedoch ein treuer Begleiter für sein neues Herrchen werden, mit welchem er durch dick und dünn geht. Er läuft gut an der Leine und der Grundgehorsam ist bei ihm bereits vorhanden und durch seinen Lernwillen kann man mit Zeit und Geduld noch viel erreichen. Wenn Diego einmal angekommen ist, taut er auf und ist temperamentvoll, deshalb ist eine liebevolle, aber klare Führung wichtig. Am besten kommt Diego zu Frauchen oder Herrchen, welche bereits Hundeerfahrung besitzen.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Vinzenz

  • Rasse: Mischling
  • Geschlecht: männlich
  • Geburtstag: ca. 2016
  • Größe: ca. 60 cm
  • Kastriert/Sterilisiert: ja
  • Wesensbeschrieb:
    Vinzenz möchte gefallen, hat viel Humor, ist liebenswert, agil und sozial. Anfangs ist er eher vorsichtig, ist dann aber schnell offen, wenn er merkt, dass er vertrauen kann. Für Streicheleinheiten von ihm vertrauten Menschen ist er immer zu haben und er liebt lange Spaziergänge in der Natur. Vinz hat Jagdtrieb, welcher aber gut händelbar ist. Ein ruhiger, souveräner, liebevoller Umgang, sowie ein eher ländliches Zuhause mit eingezäuntem Garten steht oben auf der Wunschliste. Er versteht sich gut mit seinen Artgenossen, jedoch sollten keine Katzen und Kleintiere im neuen Zuhause sein. Den Umgang mit Kindern kennt er nicht.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Ringo

  • Rasse: Collie Mischling/li>
  • Geschlecht: männlich
  • Geburtstag: 2019
  • Größe: ca. 60 cm
  • Kastriert/Sterilisiert: nein
  • Wesensbeschrieb:
    Ringo, ein 4-jähriger Collie-Mischling, lebt auf einem abgelegenen Hof. Direkt am Haus entlang führt ein Wanderweg vorbei, was sich für Ringo als Problem herausgestellt hat. Da er sehr territorial ist und sein Revier gegenüber den Wanderern, Bikern, etc. verteidigt, kam es leider zu diversen Vorfällen. Ringo hat nun Auflagen bekommen. Deshalb sucht er jetzt ein neues, aktives Zuhause, wo er gefördert und gefordert wird. Ringo ist ein guter Wächter, seinem Besitzer treu, hat keinen Jagdtrieb und ist ein guter Wanderbegleiter. Kinder kennt er zwar, aber er mag es nicht, bedrängt zu werden. Eine hundegewohnte Katze könnte gehen. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Hündinnen und grössere Hunde mag er lieber als Rüden und kleine Hunde. Ist kein Anfängerhund.

Bruno

  • Rasse: Husky
  • Geschlecht: männlich
  • Geburtstag: 2014
  • Größe: ca. 60 cm
  • Kastriert/Sterilisiert: ja
  • Wesensbeschrieb:
    Bruno möchte trotz seines alters noch ausgelastet werden. Zugsport und Joggen mag er, jedoch lediglich als Hobby, da trotz des Willens das alter beachtet werden muss. Bruno ist gut händelbar mit einer liebevollen jedoch Konsequenten Führung. Bei Bruno ist der Jagdtrieb stark ausgeprägt und die Husky-typische Sturheit hat Bruno auch in sich. Für ihn suchen wir ein erfahrenes, aktives und Geduldiges zuhause. Andere Artgenossen im neuen Zuhause, stellen kein Problem dar, da er vorher mit mehreren anderen Hunden zusammengelebt habt. Jedoch sollten keine anderen Haustiere wie Katzen oder Nager im neuen Zuhause leben.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Zeus

  • Rasse: Mischling
  • Geschlecht: männlich
  • Geburtstag: 2016
  • Größe: ca. 45 cm
  • Kastriert/Sterilisiert: ja
  • Wesensbeschrieb:
    Zeus ist ein ruhiger und charakterstarker Freund auf vier Pfoten, welcher gerne die Aufmerksamkeit seiner zweibeinigen Freunde erhält. Obwohl er gerne faulenzt, liebt er aber ebenso ausgedehnte Spaziergänge – allerdings hält er nichts davon, das in einem rasenden Tempo zu machen. Apportieren empfindet er unter seiner Würde, er zieht es vor, gemütlich Knochen zu kauen und ist dafür eine Wasserratte. Zeus muss verstehen, dass es nicht seine Aufgabe ist, die Führung zu übernehmen. Er soll einfach Hund sein dürfen und die Führung seinem hundeerfahrenen Menschen überlassen, ansonsten fühlt er sich in der Pflicht, seine Bezugsperson zu beschützen und das vielleicht im falschen Moment und genau das ist der Grund, weshalb er umziehen muss. Zeus braucht einen Zweibeiner, der sich vor ihn stellt und ihm zeigt, dass er in der Lage ist, für sie beide aufzupassen. Mit Artgenossen versteht er sich gut.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Ben

  • Rasse: PitBullMix
  • Geschlecht: männlich
  • Geburtstag: 01.07.2017
  • Größe: ca. 50cm
  • Kastriert/Sterilisiert: nein
  • Wesensbeschrieb:
    Ben ist ein temperamentvoller Hund mit gutem Grundgehorsam. Er ist sehr neugierig aber bei Fremden zurückhaltend. Bei seiner Bezugsperson ist er eine richtige Knutschkugel, freut sich sehr und ist überaus anhänglich. Ben vermitteln wir nur an erfahrene Hundehalter.

    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne weitere Informationen per Mail.

Unsere Happy Ends

Artu

Ich möchte endlich ein Haustier

Haustiere haben wissenschaftlich bewiesen einen guten Einfluss sowohl auf Kinder als auch auf das Familienleben. Dennoch gibt es vor einer Anschaffung wichtige Punkte zu beachten. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Haustiere, die abgegeben werden, aufgrund übereilten und unüberlegten Handelns ihre Familien wieder verlassen müssen. Damit es gar nicht so weit kommt, sollten folgende Punkte im Familienverband besprochen werden:

Das Tier und die Familie
  • Was für ein Tier passt zu uns? Welche Erwartungen haben wir an das Tier?
  • Steht die ganze Familie hinter dem Entscheid?
  • Wer übernimmt die Hauptverantwortung für das Tier?
  • Sind alle Familienmitglieder frei von Allergien?
  • Haben Sie genügend Zeit für das Tier? Können Sie sich z.B. bei Hunden bis zu 13 Jahren um ihn kümmern?
  • Wer kann sich während den Ferien um das Tier kümmern?
  • Kann das Tier in eine Tierpension in der Nähe gebracht werden?
Zuhause, Kosten
  • Ist in einem Mietverhältnis die Haltung eines Haustieres erlaubt?
  • Hat es genügend Platz für das Tier, sodass es artgerecht gehalten werden kann?
  • Können sie damit Leben, wenn das Tier bspw. die Vorhänge/Wände zerkratzt oder der Hund Löcher im Garten gräbt?
  • Können die Kosten getragen werden, die ein Haustier verursacht (regelmässige Impfungen, Krankheitskosten, Unterhaltskosten)?

Ich möchte gerne einen Hund adoptieren

Haben Sie sich entschieden, einem Hund ein neues Zuhause zu geben? Dann melden Sie sich bei uns, wir lernen Sie gerne kennen.

Was kostet die Adoption eines Tieres vom Verein schutzbedürftige Hunde?
Für einen Hund wird eine Schutzgebühr wie nachfolgend ersichtlich erhoben.

Wir geben den Hund korrekt geimpft mit entsprechendem Impfpass ab:
DHPPi + Lepto 6 die Nasale, 4x jährlich entwurmt

Hund unter 7 Jahre

CHF

600.00

Hund über 7 Jahre

CHF

300.00

Ich muss mein Hund abgeben

Gründe für die Abgabe

Meistens geht dem Entschluss, auf seinen Hund zu verzichten, sehr schwierige und schmerzende Entscheidungen voraus. Die häufigsten Gründe sind Erkrankungen oder Allergien, die einem zu diesem Schritt zwingen. Oder aber die äußeren Umstände sich so verändert haben, dass dem Tier nicht mehr gerecht werden kann, zum Beispiel durch eine Geburt, Scheidung oder Wohnungswechsel.

Es kann auch sein, dass der Hund plötzlich Verhaltensstörungen zeigt, die durch Veränderungen hervorgerufen wurden. Dabei kann es auch vorkommen, dass diese Störungen zur Überforderung des Besitzers führen und die weitere Haltung des Hundes verunmöglichen.

Was auch immer die Gründe sind: Es ist eine sehr schwierige Situation. Manchmal ist aber diese Entscheidung die bessere Lösung und vor allem zum Wohle für den Hund. So erhält er eine neue Chance, einen auf seine Bedürfnisse und Eigenheiten ausgerichteten, liebevollen Platz zu finden.

Die weiteren Schritte

Die Entscheidung ist gefallen. Sie sind nach reiflichem Überlegen zu dem Schluss gekommen, ihren Hund abzugeben. Sie haben auch nach Alternativen gesucht und keine gefunden und sind überzeugt, dass die Entscheidung zum Wohle des Tieres getroffen wurde.

In diesem Falle nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind von Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr telefonisch erreichbar. Gerne dürfen Sie uns auch per Email kontaktieren.

Wichtig zu wissen:

Bei der Abgabe des Hundes unterschreiben Sie als Tierhalter eine Verzichtserklärung vom Verein schutzbedürftige Hunde, worauf Sie keinerlei Anspruch mehr auf den Hund haben. Der Hund ist nach Unterzeichnung Eigentum des Verein schutzbedürftige Hunde.
 

Abgabegebühr

300.- CHF

Bei Todesfall oder Krankheit:
gratis

Gönner:
gratis
JETZT SPENDEN